Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium startete im Schuljahr 2001/2002 mit zwei fünften Klassen zu je 26 Schülerinnen und Schülern. Mit Wirkung vom 1. August 2003 wurde der Schule die Bezeichnung „Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, staatlich anerkanntes Ganztagsgymnasium (Ersatzschule) in Trägerschaft der Dietrich-Bonhoeffer-Stiftung Trier“ vom Land Rheinland-Pfalz verliehen. Staatlich anerkannte Ersatzschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, die mit öffentlichen Schulen vergleichbar sind. Sie verleihen die gleichen Qualifikationen und Abschlüsse wie öffentliche Schulen. Reformpädagogische Ansätze bestimmen die inhaltliche Ausrichtung der evangelischen Ganztagsschule.